
Die gemeinschaftlich genutzten Räume der wbg8 stehen allen Genossenschafter:innen zur Mitnutzung offen.
Interessiert? Melde Dich bei uns!
Gästezimmer
Die WBG 8 verfügt über ein Gästezimmer. Es befindet sich im Erdgeschoss der Liegenschaft 102a. Das Zimmer verfügt über ein Bett (140cm), ein kleines Schlafsofa (120cm), einen Schreibtisch mit Stuhl, einen Sessel, eine Garderobe und ein Badzimmer mit Dusche und WC. Bei Bedarf können zwei weitere Matratzen und ein Kleinkind-Reisebett zur Verfügung gestellt werden. Reinigungsmaterial sowie Bettwäsche für vier Übernachtungsgäste, Hand- und Badtücher stehen zur Verfügung. Es gibt keine Besucherparkplätze in der Garage, nur Kurzparkplätze der Migros oder blaue Zone im Quartier.
Gäste der Genossenschafter:innen, die nicht Mieter:innen sind, zahlen CHF 50.-/Nacht (unabhängig von Personenanzahl) sowie CHF 50.- für Wäsche; es kann auch eigene Bett- und Badwäsche mitgebracht werden. Das GäZi kann frühestens 9 Monate im Voraus reserviert werden. Dabei ist die Anzahl der Gäste anzugeben. Wichtiger Hinweis: Die Anfrage ist noch keine Reservation. Wir müssen erst intern prüfen, ob das Gästezimmer frei ist und können dann das OK geben.
Reservationsanfragen an info@wbgacht.ch
Alle wichtigen Infos im Überblick sind in den Dokumenten „Checkliste_GastgeberInnen“ und „Herzlich Willkommen“ zu finden.
Wir wünschen allen Gästen der wbg8 einen guten Aufenthalt!
Die Betriebsgruppe Gästezimmer

Gemeinschaftsraum
Der Gemeinschaftsraum eignet sich für Veranstaltungen bis 40 Personen. Er liegt direkt bei der Tramhaltestelle Brunnadern und ist von der Strasse aus zugänglich an der Thunstrasse 102. Ebenso verfügt er über einen Aushang in den Innenhof mit einem Tisch im Innenhof.
Der Raum ist 75m2 gross, hat vier Tische, eine entsprechende Anzahl Stühle, eine Küche mit einem Kochfeld mit vier Induktionsfeldern, Geschirrspüler, Kühlschrank, Gefrierschrank und eine Kaffemaschine. Geschirr, Besteck und Gläser für ca. 30 Personen sind vorhanden.
Die Miete für Genossenschafter:innen, die nicht Mieter:innen sind, beträgt für eine exklusive Nutzung von zwei Stunden CHF 20.00; für einen halben Tag (bis/ab 16 Uhr) CHF 50.00 sowie für einen ganzen Tag CHF 100.00. Ebenfalls nutzen können den Raum Non-Profit Organisationen (z.b. Quartiervereine), dann beträgt die Miete für einen halben Tag CHF 100.00 (bis 16h/ ab 16h) bez. für den ganzen Tag CHF 150.00. Die Bezahlung erfolgt im Voraus bar oder per Twint an die Raumverantwortlichen bei der Übernahme des Schlüssels.
Anfrage von Reservationen über info@wbgacht.ch
Kontaktperson der Betriebsgruppe Gemeinschaftsraum: Angela Jäggi

Musikraum
Der Musikraum befindet sich im 1. Untergeschoss der Thunstrasse 102. Er ist ausgerüstet mit Sitzgelegenheiten, Notenständer, Klavier und Elektropiano. Er eignet sich zum Musik machen alleine oder in kleinen Gruppen. Zudem verfügt er über eine Videoanlage und kann nach Absprache für Filmvorführungen bis 10 Personen benützt werden.
Genossenschafter:innen, die nicht in der wbg8 wohnen, können den Musikraum für 10.- pro zwei Stunden mieten. Es ist auch eine mehrmalige Reservation möglich (z.B. 1x Woche oder Monat).
Reservationen per mail oder telefonisch bei Thomas Göttin, thomas.goettin@bluewin.ch, Telefon 079 592 49 34

Velowerkstatt
Die Velowerkstatt der wbg8 steht allen Genossenschafter:innen unter Beachtung des Nutzungsreglementes der Velowerkstatt wbg8 zur Verfügung.
Ausgestattet ist sie mit einem Montageständer, mit Werkzeugen zur Reparatur, einem Zentrierständer sowie Reinigungsmaterialien. Im hinteren Teil findet sich ein Tisch bspw. zum Basteln für bis zu vier Personen. Veloreifen können mit Druckluft befüllt werden.
Die Nutzung der Velowerkstatt für Genossenschafter:innen, die nicht Mieter:innen sind, wird mit einer Kollekte in ein Kässeli abgegolten. Richtpreis CHF 5.- in bar. Kein TWINT möglich.
Es gibt keinen Zugang zu einer Toilette.
Die Kontaktaufnahme für eine Nutzung erfolgt via velowerkstatt@wbgacht.ch.
Mitglieder der BG Velowerkstatt treten anschliessend mit den extern wohnenden Genossenschafter:innen in Kontakt.

Werkstatt
Die Werkstatt im Untergeschoss der Thunstrasse 100 steht allen Mieter:innen sowie Genossenschafter:innen zum Basteln, Werken, Reparieren, Restaurieren und Konstruieren zur Verfügung. Die Werkstatt ist für Staub, Späne und Abrieb entwickelnde Arbeiten vorgesehen. Mit den vorhandenen Werkzeugen und Maschinen können Holz, Eisen Kunststoff, Glas, Stein, Leder, Gips und Stoffe bearbeitet werden. Für die Benützung durch Genossenschafter:innen, die nicht Mieter:innen sind, wird ein Richtpreis/Unkostenbeitrag von CHF 10.-/Tag bezahlt in Bar (Geld in Materialkasse).
Bei der erstmaligen Benützung erfolgt eine Einführung durch ein Mitglied der Betriebsgruppe.
Für Einführungen, Fragen und Instruktion zu den Werkzeugen und Maschinen stehen die Mitglieder der Betriebsgruppe gerne zur Verfügung.
Anfrage Reservation an info@wbgacht.ch
BG Werkstatt: Heinz Anneler, Manuel Berner, Lukas Lehmann, Martin Strobel
